Nachdem Fenster und Türen vollständig eingebaut waren, machten wir uns an die Qualitätskontrolle. An einem sonnigen Sonntag verbrachten wir drei Stunden ausschließlich damit, Fensterrahmen vom Staub zu befreien, die Unversehrtheit der Fenster und Rahmen zu prüfen und fehlerhafte Stellen zu dokumentieren. Beim genauen Hinsehen waren wir dann doch etwas enttäuscht. Die oft von der Baufirma gepriesene hochwertige Folierung war in den Fensterwinkeln mehrfach lückenhaft, so dass der weiße Untergrund millimeterbreit zu sehen war. Darüber hinaus fanden wir schadhafte Stellen an Fenstern und Rahmen, die wohl beim Einbau passiert sind. Trauriger Höhepunkt war ein gebrochener Türaustritt. Es ist für uns nicht vorstellbar, dass dies beim Einbau nicht bemerkt wurde. Auch die Lücken in der Folierung sollten bei der Qualitätskontrolle im Werk auffallen. Hat man hier einfach darauf gehofft, der Kunde wird es schon nicht merken?

22.08.16
Wir haben die Mängel umgehend angezeigt und unser Bauleiter kündigte uns den Rückruf der Fensterbaufirma an. Vor Ort sollte dann das weitere Vorgehen besprochen werden. Die Mängelbeseitigung eilt, vor allem was die Rahmen anbelangt. Denn am kommenden Montag soll mit dem Außenputz begonnen werden.

25.08.16
Da sich bis heute niemand bei uns gemeldet hat, haben wir angerufen. Das Telefonat ergab: Es war bis heute niemand vor Ort. Vielleicht morgen, dann könnten wir ja mit dazu kommen.
Da irrt der Fensterbauer. Wir sind morgen an unseren Schreibtischen im Büro und nicht auf der Baustelle!!!

Kommentieren